top of page
Suche

Vinnie Colaiuta - "Keep it greasy" Part 1 (1979)

funkyhuber1

Aktualisiert: 16. Feb. 2021


Weiter gehts mit Vinnie und dem Album "Joe´s Garage" von Frank Zappa.


Nach dem Intro und Einführungschorus, welcher gänzlich in 4/4 stattfindet, folgt der erste Vers in 19/16. Das klingt jetzt erstmal sehr wild, ist es aber eigentlich nicht.

Im Prinzip ist es ein 4/4-Takt mit drei angehängten Sechzehnteln.

Dies verdeutlicht Colaiutas Ansatz, ungerade Taktarten in Zweier- und Dreiergruppen zu unterteilen. So äusserte er sich in einem Interview der Zeitschrift „Sticks“ zu „Keep it greasy“: „Das waren 4/4 + 3/16 = 19/16. So war es möglich den Fluss zu erhalten, es hatte nur diesen kleinen Sprung am Ende des Taktes. Man sieht es dann entweder als eine lange Phrase, oder eben als viele Gruppen von 3 und 2.“

In diese Gruppen aufgeteilt, würde dann die Mikrostruktur dieses 19/16 Taktes wie folgt aussehen:


Groove erster Vers:


Um diesen Groove zu üben, kann man sich hier auf YouTube die 19/16tel Bassline laden und sich daran versuchen. In dem angehängten Video spiele ich den Groove mit der Bassline im Originaltempo. Der tolle Schlagzeuger Gergo Borlai hat in diesem Video über diese Bassline gejammt, was man dann als nächsten Schritt tun kann.

Wer ein Midifile braucht, der ist auf der Homepage über Zappa-Analyse gut aufgehoben.




Der Chorus ist dann wieder straighter grooviger Disco in 4/4.


Der zweite Vers ist nun wesentlich verzwickter, denn jetzt wird der Takt noch ein bisschen verlängert zu einem 21/16. Dazu dann im nächsten Teil ....






110 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Vimeo

©2019 by Christoph Huber. Proudly created with Wix.com. Photos by Uli Zrenner-Wolkenstein and Christoph Huber.

bottom of page